09.07.2021
Mit der neuen Version erfüllt sich ein oft nachgefragter Wunsch seitens unserer Anwender: Die...
10.02.2021
Hier ist das Release 2.5, unter anderem mit neuen Möglichkeiten für datengetriebenes Testen....
Die verit Informationssysteme GmbH ist ein Softwareunternehmen mit Sitz im Kaiserslauterer Technologiezentrum PRE-Park. Das Unternehmen entwickelt seit 1997 Software, vorwiegend im Java-Umfeld mit besonderem Fokus auf der Qualitätssicherung.
Mit Klaros-Testmanagement hat das Unternehmen eine Webanwendung zum Erfassen, Verwalten und Auswerten aller anfallenden Daten innerhalb des Qualitätsmanagements entwickelt.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+49 631 520 840 - 00
+49 631 520 840 - 01
Klaros-Testmanagement ist eine moderne, datenbankbasierte Webanwendung für das professionelle Testmanagement.
Eine übersichtliche Oberfläche unterstützt Testmanager und Tester beim Verwalten, Planen, Durchführen und Auswerten von Testaktivitäten.
Integriert ist eine Komponente zur Aufgabenverwaltung und zum Verfolgen und Auswerten der Test-Aktivitäten. Auf Knopfdruck können Aufgaben zur Ausführung von Testfällen und Testsuiten erzeugt, einzelnen Personen zugeordnet und verfolgt werden.
Ebenso können Testanforderungen und Iterationen erfasst und verfolgt werden und unterstützen so ein agiles Testmanagement (Scrum, Kanban).
Ein separater Client führt durch die Testfallschritte, protokolliert den gesamten Prozess zur späteren Auswertung mit und hält bei der Ausführung der Testfälle den Bildschirm frei.
Bei der Integration in einen bestehenden Entwicklungsprozess helfen zahlreiche Schnittstellen. Eine Anforderungsschnittstelle zu JIRA bietet die Möglichkeit der direkten Übernahme und Synchronisation der Anforderungen.
Wechselseitige Verknüpfungen zu einer Vielzahl von Issue Management Systemen (Jira, Redmine, GitHub etc.) ermöglichen das Erstellen und Verfolgen von Fehlern.
Die Ergebnisse aus Testautomatisierungstools können direkt eingespielt oder nahtlos aus Continuous-Integration-Systemen übernommen und weiter verarbeitet werden.
Eine REST-Schnittstelle ermöglicht den Zugriff auf den Datenbestand von Klaros-Testmanagement für externe Werkzeuge aller Art.
Zur besseren Übersicht verfügt Klaros-Testmanagement über unterstützende Features wie selbst erstellbare Kategorien, frei definierbare Felder, Versionsverfolgung und ein frei konfigurierbares Dashboard. Ein Rollenmodell und eine LDAP-Anbindung gewährleisten einen klar definierbaren und nachvollziehbaren Zugriff auf die Daten.
Klaros-Testmanagement bietet ein umfassendes Berichtswesen. Gängige Berichte sind bereits integriert, für individuelle Ansprüche existiert eine einfache, aber mächtige Programmierschnittstelle, die eine eigene Definition und Gestaltung der Berichte zulässt.
Erhältlich ist Klaros-Testmanagementals freie Community Edition und als kommerzielle Enterprise Edition mit erweitertem Funktionsumfang und kann sowohl auf dem eigenen Server installiert als auch als Cloud-Variante gemietet werden.
Weiterlesen