Die smarte Variante, Varianten-reiche Systeme zu testen

Geändert am Donnerstag, 18. Februar 2016 15:13

von imbus AG

News: Allgemein

Neues Feature in der TestBench-Version 2.4.2 liefert den Überblick

Möhrendorf, 17. Februar 2016 – Im Softwaretest ist es wie im wahren Leben: Manchmal möchte man sich entscheiden, ein anderes Mal nicht. Mit der neuen TestBench-Version 2.4.2 lassen sich Testfälle sowohl nach der gemeinsamen Grundfunktionalität aller Varianten einer Produktlinie als auch nach Varianten-spezifischer Funktionalität unter die Lupe nehmen. Damit unterstützt die TestBench das Prüfen von Software-Produkten, die in verschiedenen Varianten existieren.

Durch eine entsprechende Markierung selektiert die TestBench zuverlässig und auf Knopfdruck die richtigen Testfälle für die jeweilige Produkt-Variante. Dabei kann man die Daten, die im Testablauf benötigt werden, Varianten-spezifisch variieren. Je Variante lassen sich die jeweiligen Testdatenreihen definieren, die beim Ableiten der Tests automatisch hinzugespielt werden. Auch die Testschritte können an die jeweilige Variante angepasst werden.

Darüber hinaus eignet sich der Varianten-Test der TestBench hervorragend für die Abbildung und das Management von Internationalisierungs- und Lokalisierungs-Tests. Die Spezifika einer Sprache, wie z.B. besondere Schriftzeichen oder Benennungen, werden übersichtlich als Varianten-spezifische Testdatenreihen verwaltet.

Weitere Informationen zum Varianten-Test mit der TestBench gibt es unter www.imbus.de/testbench/varianten-test.

Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Keine Kommentare vorhanden