Testspezifikation mit wiederverwendbaren Bausteinen

Geschrieben von imbus AG

Kategorie: TestBench Enterprise Edition

 

Testspezifikation mit wiederverwendbaren Bausteinen

 

Adcubum setzt auf die Interaktionsmethode der imbus TestBench

 

Möhrendorf, 11. Juli 2013 – Baustein für Baustein Softwaretests zusammenfügen: Mit der TestBench wird die Testspezifikation schon fast zum Kinderspiel. Auch die Schweizer Adcubum-Gruppe hat sich von dem Prinzip überzeugt. Seit nun mittlerweile zwei Jahren setzt sie erfolgreich die TestBench ein.

Durch die Nutzung der sogenannten Interaktionsmethode (eine Kombination der Methoden Keyword Driven Tests und Data Driven Tests) im Testdesign ist es möglich, Tests aus wiederverwendbaren Elementen aufzubauen. Durch Implementierung von grundlegenden Interaktionen sind neue oder geänderte Testfälle für unterschiedliche Software Releases und Kunden in kürzester Zeit automatisiert oder wieder lauffähig. Der Regressionstest erreicht so bislang ungekannte Automationsraten und skaliert langfristig.

Für die Adcubum-Gruppe – einer der führenden Hersteller von Standardsoftware im Schweizer Versicherungswesen – war eben dieses Baukastenprinzip ausschlaggebend, sich für die TestBench als Testspezifikationstool für ihr Bestandsführungssystem adcubum SYRIUS zu entscheiden.

 

Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Keine Kommentare vorhanden