Klaros-Testmanagement Mobile Edition ausgezeichnet als "Best of 2014" in der Kategorie Qualitätsmanagement

Geschrieben von Claudia

Kategorie: Klaros-Testmanagement

Die Mobile Edition von Klaros-Testmanagement, der Webanwendung für ein professionelles Testmanagement, erhielt in diesem Jahr das Prädikat "Best of 2014" in der Kategorie Qualitätsmanagement. Mit dem Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand wird Klaros-Testmanagment - wie schon bereits 2013 - auch in diesem Jahr Qualität, Innovationsgrad und eine hohe Mittelstandseignung attestiert. Damit erhält das Werkzeug bereits zum 3. Mal eine Auszeichnung durch eine kompetente Fachjury.

Als neu hinzugekommene und bewertete Funktionalität erfuhr die etablierte Webanwendung eine erneute Erweiterung: Testfälle lassen sich mit Hilfe der Klaros-App nun auch mobil ausführen. Damit wird das standortunabhängige Abarbeiten der Testfälle sowie das erweiterte Dokumentieren der Ergebnisse durch Audio, Video und GPS ermöglicht.

Das Tablet oder Handy fungiert hier wie eine moderne, erweiterte Checkliste. Die Verwaltung der Daten, das Anlegen von Testfällen, Testsuiten, Anforderungen und Iterationen sowie die Auswertung erfolgt in der datenbankbasierten Webanwendung. Nach der Spezifikation der Testdaten werden die Aufgaben für die Tester auf das Mobilgerät gespielt.

Der Tester kann nun direkt vor Ort, z.B. eine Fahrzeug- oder Maschinenfunktion testen und die Ergebnisse direkt dokumentieren.

Vorteile auf einen Blick
- Autonomes standortunabhängiges Testen
- Vereinfachtes Arbeiten für Tester durch Nutzung der App als moderne erweiterte Checkliste
- Issuedokumentation mit Foto, Video, Audio und GPS
- Bei Softwareentwicklung freier Bildschirm für SUT
- Integration in die Klaros-Webanwendung


Alle weiteren Informationen zu Klaros-Testmanagement und eine Online-Demo sind unter www.klaros-testmanagement.com zu finden.

Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Keine Kommentare vorhanden