Klaros-Testmanagement 4.2 erhältlich

Geschrieben von Claudia

Kategorie: Klaros-Testmanagement

Die professionelle Webanwendung zum Organisieren, Verwalten und Auswerten der Testfälle und Testdaten im Qualitätsmanagement ist nun in der Version 4.2 erschienen.

Die neue Version enthält 12 neue Features, über 30 Verbesserungen und zahlreiche Bugfixes und unterstützt nun auch die Ausführung unter Java 8.

Besonders bei der Performanz konnte ein weiterer Sprung gemacht werden: Auch umfangreiche Listenseiten werden nun signifikant schneller dargestellt.

Die Unterstützung für LDAP/Active Directory wurde erweitert und bietet zusätzliche Optionen zur Benutzerauthentifizierung und Attributsynchronisation.

Außerdem wurde weiter an der Benutzerfreundlichkeit gearbeitet:

Ausgewählte Benutzereinstellungen werden nun gespeichert und beim nächsten Login übernommen.
Anwender- und Mobilgeräteseiten können nun auch im druckerfreundlichen Format ausgegeben werden. Leere Felder können per Druckoption unterdrückt werden.
Ein neues ausführliches Tutorial erleichtert den Einstieg und gibt wertvolle Tipps zur Konfiguration.
Die Onlinehilfe wurde ausgebaut und führt nun auch zum Forum, zum Tutorial und E-Mail-Support.
 
Alle Einzelheiten können wie immer in den Release Notes nachgelesen werden.

Eine Online-Demo, eine kostenlose Community Edition sowie weitere Einzelheiten finden Sie unter www.klaros-testmanagement.com.

Über Klaros-Testmanagement

Klaros-Testmanagement ist eine professionelles Webanwendung für das Test-/Qualitätsmanagement. Es verfügt über eine Komponente zur Ressourcenplanung und zum Auswerten der Test-Aktivitäten. Die Verfolgung von Testrequirements wird ebenso unterstützt wie ein agiles Testmanagement (Scrum, Kanban). Zahlreiche Schnittstellen zu Issue Trackern, Testautomatisierungstools und Continuous Integration-Servern erlauben eine nahtlose Integration in bestehende Entwicklungslandschaften und erleichtern den Datenimport und -export. Zahlreiche mitgelieferte Berichte sowie die Möglichkeit individuelle Berichte selbst zu definieren, helfen bei der aussagekräftigen Auswertung der Testergebnisse.

Seit Dezember 2013 ist eine Mobile Edition erhältlich. Sie ist die erste App die es ermöglicht, manuelle Testfälle auf einem Mobilgerät auszuführen und per Audio, Video und GPS zu dokumentieren.

Auszeichnungen

Klaros-Testmanagement wurde 2010 für den Innovationspreis der Initiative Mittelstand nominiert und erhielt 2013 und 2014 die Auszeichnung "Best of" in der Kategorie Qualitätsmanagement

Kommentare

Um Kommentare schreiben zu können, müssen Sie eingeloggt sein.

Keine Kommentare vorhanden